Kategorien
Allgemein

Ablauf (Programm)

14:30 Uhr Begrüßung und Ankommen auf dem Gelände von crossport to heaven, auf dem Flughafen Hahn (Gebäude 1401)

anschließend gemeinsames Kaffee- und Teetrinken mit mitgebrachtem Gebäck, Kuchen und Süßspeisen (kostenfrei)

15:30 Uhr Orte der Begegnung und Beginn der Workshops
Es gibt viele verschiedene Workshops zum Ausprobieren – Rund um Musik, Tanz, Trommeln – Kochen &Backen, Sport, Natur erleben- Action; Farbe, Holz, Kreatives, Styling und mehr…

18:00 Uhr Abendimbiss (kostenfrei)

19:00 Uhr Open Stage und internationale Disco mit Musik und Tanz aus aller Menschen Länder

20:00 Uhr Tanz und mehr – Live-Disco mit DJ

21:45 Uhr Rückfahrt (mit den Bussen)

Kategorien
Allgemein

Allgemeine Infos

Kosten: entstehen keine. Eine Teilnahmegebühr ist nicht erforderlich. Da das Projekt durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
aus Mitteln des gemeinsamen Bund-Länder-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gefördert wird.

Anreise: bei Anmeldung mit Shuttle-Bus möglich
Veranstalter: Kath. Jugend Dekanat Simmern-Kastellaun
Kontakt zum Veranstalter: Clemens Fey, Diakon, Tel.: 0171 1723711
per Email: Dekanat. Simmern-Jugend@t-online.de
Anmeldung bis: 03. August 2022
Eingeladen: alle Jugendlichen (ab 12 Jahre)

Kategorien
Allgemein

Ansprechpartner

Du hast Fragen? Bist unsicher, was Dich erwartet? Vielleicht kennst Du jemanden von nachstehenden Personen, dann kannst Du Dich gerne an sie wenden.

Rosi Bongard-Schröder (Kreisverwaltung RHK),

Manuela Boder-Kassubek (Caritasverband RHN e.V.),

Clemens Fey ( crossport to heaven mit Leitungsteam),

Magda Eckstein-Megalaa (Jugendmigrationsdienst Internationaler Bund),

Erentina Jalincuk (Migrationsdienst Diakonisches Werk),

Claudia Jörg (Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH)

Christine Weckmüller (Jugendmigrationsdienst Internationaler Bund ),

Eva Kunz (Jugendmigrationsdienst Diakonisches Werk Simmern-Trarbach),

Hanan Salah (Caritasverband RHN e.V.),

Heike Coerper (Migrationsdienst Diakonisches Werk)

Kreisjugendring Rhein-Hunsrück e.V. (Alfred Gras)

Ehrenamtliche der kath. Jugend im Dekanat
Simmern-Katellaun wie Alfred Schleimer, Mutterschied

Kategorien
Allgemein

Anreisemöglichkeiten

Die Anreise ist mit Shuttle-Bussen möglich:

Buslinie 1
13:05 Uhr,  Boppard, Auf der Zeil, BBS 13:15 Bad Salzig, Rheinblick 10
13:55 Uhr,  Emmelshausen (ZAP),
14:15 Uhr, Kastellaun (Tivoli)
Buslinie 2
13:10 Uhr ,  St. Goar (ED Tankstelle) ,
13:25 Uhr,  Oberwesel (Bahnhof)
13:55 Uhr, Rheinböllen (ZOB)
14.10 Uhr, Sargenroth (Nunkirche)
14:20 Uhr, Simmern (Bahnhof)
14:30 Uhr, Kirchberg (ED Tankstelle)
Buslinie 3
Abholungen und Rückfahrt von Gruppen nach frühzeitiger Absprache/Rückmeldung aus: 
 
3a: Idar-Oberstein/Morbach/Kleinich  
3b: Kirn-Sulzbach (kath. Kirche)/Rhaunen (Marktplatz)/ Laufersweiler (Bushaltestelle)
3c: bitte den Bedarf frühzeitig absprechen
Wer eine weitere Busverbindung/Mitfahrmöglichkeit z.B. aus anderen VG´s braucht, bitte per email melden!
Dekanat. Simmern-Jugend@t-online.de

Bei entsprechendem Bedarf, ermöglichen wir eine Abholung oder Rücktransport (Mastershausen, Buch z.B. werden auf dem Rückweg angefahren)
Kategorien
Allgemein

Anmeldung

ANMELDUNG

zum JUGEND- Festival der Kulturen am Samstag, 06.August2022
im „crossport to heaven“, Flughafen Hahn, Zufahrt Tor Mainz,
Jugendkirche, Gebäude 1401 (gleich vorne links)

Die verbindliche Anmeldung erfolgt über dieses Anmeldeformular per email an:

Dekanat.Simmern-Jugend@t-online.de

Unter Angabe der Kontaktdaten, des Alters und der gewünschten Busverbindung

Kategorien
Allgemein

Das Jugend-Festival der Kulturen

HERZLICHE Einladung zu unserem

„ JUGEND- Festival der Kulturen“ am 06. August 2022

Wir wollen alle mitmachen, um eine aktive Gemeinschaft zu erleben, die keinen ausschließt und in der sich jeder und jede entfalten kann.

Wir wollen unseren jugendlichen Gäste aus Ungarn im Rahmen der Jugendbegegnung ein tolles Festival mit Jugendlichen aus unterschiedlichsten Nationen vom und auf dem Hunsrück ermöglichen.

Sei auch Du dabei!

von 14:30 bis 22:00 Uhr
im crossport to heaven
auf dem Flughafen Hahn

Wir freuen uns über alle Menschen, die Kuchen spenden wollen oder bereit sind, einen Workshop anzubieten, einfach nur helfen möchten oder nur dabei sein wollen!